Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Allgemeines Willkommen auf der Webseite der I&W Engineering AG. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Webseite sowie der darauf angebotenen Dienstleistungen. Sie informiert Sie gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) über die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
2. Verantwortlicher
I&W Engineering AG
Engelhölzlistrasse 9c
8645 Jona, St.Gallen
Schweiz
E-Mail: info@iwengin.com
Telefon: +41 41 210 33 11
Webseite: www.iwengin.com
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch allgemeine Informationen erfasst und in Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören u. a.:
- IP-Adresse (anonymisiert, sofern möglich)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- verwendeter Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- besuchte Seiten
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs der Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / berechtigtes Interesse) sowie statistischen Auswertungen. Eine Weitergabe oder Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen, die Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Funktionalität unserer Webseite zu verbessern.
Bei Ihrem ersten Besuch informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies und bieten Ihnen die Möglichkeit, deren Einsatz zu steuern (Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Notwendige Cookies erfordern keine Einwilligung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder Ihren Browser anpassen.
5. Drittanbieter-Dienste und eingebettete Inhalte
Unsere Webseite kann Inhalte und Dienste von Drittanbietern einbinden (z. B. Videos, Schriftarten, Karten). Dabei können personenbezogene Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse) an die Server der jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Folgende Dienste können verwendet werden:
- KeyCDN (proinity LLC, Schweiz): Wird für die schnelle und sichere Auslieferung statischer Inhalte (z. B. Bilder, Skripte, Stylesheets) verwendet. Es handelt sich um einen essenziellen Dienst, der keine personenbezogenen Daten speichert oder für Trackingzwecke nutzt.
- Ignite.video (Mediapeers GmbH, Deutschland): Dient zum Einbetten und Streamen von Videoinhalten. Der Dienst ist datenschutzfreundlich konzipiert. Es findet kein Tracking statt, lediglich technisch notwendige Daten wie IP-Adresse werden kurzfristig verarbeitet.
- Google Analytics (Google Ireland Limited): Wird zur Analyse des Nutzerverhaltens auf der Webseite verwendet. Die IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird (IP-Anonymisierung aktiviert). Die Daten können auf Servern in den USA verarbeitet werden. Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Plausible Analytics (Plausible Insights OÜ, Estland): Ein datenschutzfreundliches Analyse-Tool, das keine Cookies verwendet und keine personenbezogenen Daten speichert. Die Erhebung erfolgt vollständig anonymisiert.
Bei Anbietern mit Sitz in den USA oder anderen Drittländern erfolgt die Datenübertragung nur bei aktiver Einwilligung über das Cookie-Banner.
6. Social Media Plugins
Auf unserer Webseite können Social-Media-Plugins (z. B. LinkedIn, Instagram) verwendet werden. Beim Anklicken eines solchen Plugins wird eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Netzwerks hergestellt. Dabei können Daten (z. B. IP-Adresse, Besuch der Webseite) übertragen werden.
Die Nutzung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7. Kontaktformulare und Kommunikation
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre angegebenen Kontaktdaten und die Inhalte Ihrer Anfrage ausschliesslich zur Bearbeitung. Die Verarbeitung erfolgt entweder zur Vertragserfüllung oder auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO / Art. 31 revDSG).
Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann.
8. Dauer der Aufbewahrung
Personendaten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO / Art. 25 revDSG)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter:
10. Datensicherheit / SSL-Verschlüsselung
Unsere Webseite nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung Ihrer Daten. Verschlüsselte Verbindungen erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, auf der Webseite publizierte Version.
Letzte Aktualisierung: April 2025